Wirtschaftsprognose für Q3 und Q4 📉: Das kommt auf uns zu
Trump erhöht die Zölle, Deutschland hebt die Schuldenbremse auf, die EZB senkt die Zinsen: Das zweite Halbjahr 2025 startet mit starken wirtschaftspolitischen Signalen – und viel Unsicherheit.
Im Gespräch mit Dr. Michael Holstein, Chefvolkswirt der DZ Bank, schauen wir auf die wirtschaftliche Großwetterlage:
– Was bringt das 500-Milliarden-Investitionsprogramm der Bundesregierung?
– Welche Effekte haben die US-Zölle auf Europa – und auf deutsche Unternehmen?
– Droht eine neue Inflationswelle über den Ölpreis?
– Und wie realistisch ist eigentlich ein Aufschwung 2026?
Außerdem sprechen wir über ein Thema, das derzeit erstaunlich wenig diskutiert wird: die schleichende Nervosität rund um die US-Staatsverschuldung – und was das für die globalen Kapitalmärkte bedeutet.
Eine Folge über Konjunktur, Kapitalmärkte und die Frage, ob aus dem Silberstreif am Horizont mehr werden kann – oder ob der Sturm noch kommt.