Innovation beginnt beim Problem
Innovation klingt groß, beginnt aber oft im Kleinen.
Gerade im Mittelstand geht es nicht darum, das nächste große Ding zu erfinden, sondern echte Probleme klug zu lösen.
Prof. Dr. Bastian Halecker ist Professor für Deep-Tech Entrepreneurship, kommt aus einer Unternehmerfamilie und weiß, warum Innovation beim Problem beginnt, nicht bei der Lösung.
Im Gespräch geht es um Friedhofssoftware, Pop-up-Unis, künstliche Intelligenz und die Frage, warum nicht jeder innovativ sein muss, aber viele mehr aus dem machen könnten, was da ist.
Halecker erklärt, wie Unternehmen mit Sandkastenlogik, jungen Talenten und digitalen Basics erste Schritte gehen können, ohne Millionen-Budget und Innovationsabteilung.
Eine Folge über Denkfreiheit, Nischenglück und den Mut, sich nicht verrückt machen zu lassen.
Jetzt reinhören, mitdenken, weiterdenken.